
Verantwortungsvoll in Kooperation mit Fachzentren
Ungewöhnliche Hautveränderungen müssen nicht unbedingt auf eine Erkrankung an Hautkrebs schließen lassen. Falls eine sorgfältige Untersuchung jedoch Hinweis auf eine Krebserkrankung geben sollte, werden wir im ersten Schritt eine sogenannte Probeexzision durchführen. Dabei wird Ihrer Haut eine feine Probe entnommen, um sie anschließend feingeweblich zu untersuchen. Sollte sich der Verdacht auf einen bösartigen Tumor erhärten, können Ihre Dermatologen in Düsseldorf diesen in der modernen OP-Abteilung unserer Praxis präzise und gründlich entfernen.
Bei manchen Krebsformen ist auch eine Behandlung mittels unkomplizierter und schonender Photodynamischer Lichttherapie (PDT) möglich. Dabei werden die erkrankten Zellen zerstört, während das umliegende gesunde Gewebe unversehrt bleibt. Findet sich die Hautveränderung in einem deutlich sichtbaren Bereich wie zum Beispiel dem Dekolleté oder dem Gesicht können mit diesem Therapieverfahren unschöne Narben vermieden werden. In besonders anspruchsvollen Fällen arbeiten wir für Ihre Gesundheit intensiv mit erfahrenen und kompetenten Hautkrebszentren in der Region zusammen. Sprechen Sie uns vertrauensvoll darauf an.